Außenrollo Screen

Ein Screen-Sonnenschutz ist eine moderne und effektive Lösung für Glasflächen. Der spezielle Stoff, ob lichtdurchlässig oder verdunkelnd, reguliert Helligkeit und Privatsphäre und verringert die Aufheizung des Raums.

Vielseitige Beschattung

Dank modernster Technik ist ein Screen Sonnenschutz eine hervorragende Lösung für die Beschattung kleiner und großer Glasflächen, Terrassen, Pergolen und Balkone.

Screen textile

Fensterbeschattung

Screen Sonnenschutz einet sich zur Beschattung sowohl von Standardfenstern als auch von Panoramafenstern. Stoffe mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit ermöglichen eine klare Sicht auf die Umgebung und bieten gleichzeitig Privatsphäre.

Screen textile

Beschattung von Pergolen

Das Screen Sonnenschutz auf Pergolen schützen nicht nur vor der Sonne, sondern sorgt auch für Privatsphäre und schützt vor Wind und Regen.

Screen textile

Beschattung von Terrassen und Balkone

Ein Screen eignet sich hervorragend zur Beschattung von Terrassen und Balkone. Sie tragen zur Privatsphäre bei und schützen vor Witterungseinflüssen.

Unterputzkasten für Neubauten

Unterputzkasten für Neubauten

Der Screen Sonnenschutz wird diskret in sichtbaren und verdeckten Kästen montiert und zeichnen sich durch die geringste Kastengröße aller Außenjalousien aus. In Neubauten ist eine Unterputzmontage möglich, bei der der Screen-Kaste unter der Fassade eingebaut wird.

Sichtbarer Kasten für Bestandsbauten

Sichtbarer Kasten für Bestandsbauten

Bei bereits fertiggestellten Gebäuden oder Renovierungsarbeiten wird der Screen meist in einem Vorbaukasten montiert. Diese Montageart ermöglicht einen einfachen Einbau, ohne dass zusätzliche Bauarbeiten erforderlich sind. Die Rolllokästen und Führungsschienen bestehen aus pulverbeschichtetem extrudiertem Aluminium und sind besonders robust und langlebig. Es stehen zwei Kastenformen zur Verfügung: 90° und 45°.

Neuheit bei Neubauten

Durch eine innovative Technologie lassen sich die Führungsschienen sowie der Screen-Kasten unauffällig unter der Fassade montieren und sorgen so für eine klare Gebäudeoptik.

Zip-Technologie

Zip-Technologie

Unterputzführungsschienen

Unterputzführungsschienen

Zip-Technologie

Zip-Technologie

Die Neuheit des Zip-Screen-Systems besteht in der Verwendung eines speziellen Reißverschlusses, der an den Geweberändern angeschweißt und in die Seitenführungen eingesetzt wird. Durch den Reißverschluss wird eine vollständige Verschließung und Spannung des Sonnenschutzes erreicht. Der fortschrittliche Mechanismus sorgt für eine hervorragende Windbeständigkeit und aufgrund der vollständigen Abdichtung eignet er sich auch als Insektenschutz.

Durchlässigkeit des Stoffes

Tehrol-Screen rollos sind in verschiedenen durchlässigen Stoffen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Lichtdurchlässige Stoffe

Lichtdurchlässige Stoffe

Lichtdurchlässige Stoffe lassen Licht in den Raum, spenden Schatten und schaffen ein helles und gemütliches Ambiente. Die Lichtdurchlässigkeit hängt von der gewählten Durchlässigkeit des Stoffes ab.

Verdunkelungsstoffe

Verdunkelungsstoffe

Verdunkelungsstoffe begrenzen den Lichteinfall in einen Raum und sorgen für mehr Privatsphäre. Je nach Wahl des Stoffes kann der Raum komplett oder teilweise verdunkelt werden.

Kristallgewebe

Kristallgewebe

In das Screen-Gewebe kann ein lichtdurchlässiges Textilgewebe eingelegt werden, das den Blick nach draußen ermöglicht und vor direktem Wind schützt, was die Nutzung der Terrassen in der kälteren Jahreszeit sowohl im Privatbereich als auch in der Gastronomie erweitert.

Ästhetik

Wir bieten ein vielfältiges Farbspektrum für Aluminiumteile an, darunter auch Kästen und Führungsschienen, die in verschiedenen Farbtönen pulverbeschichtet sind. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihre ästhetische Vision in die Realität umzusetzen und das Erscheinungsbild der Beschattung perfekt mit der gesamten Umgebung Ihrer Einrichtung in Einklang zu bringen.

Wie werden Screens bedient?

Manuelle Bedienung

Screens werden manuell mittels einer Griff-Stange bedient. Mit den Drehbewegungen der Stange werden die Jalousien angehoben oder abgesenkt.

Elektrosteuerung mit Schalter

Die Elektrosteuerung von Screens mittels Schalter ermöglicht eine bequeme Regulierung der Helligkeit mit nur einem Knopfdruck. Die eingebauten Elektromotoren sind mit Sensoren ausgestattet, die mögliche Hindernisse automatisch erkennen und die Bewegung des Sonnenschutzes stoppen.

Elektrosteuerung mit Fernbedienung

Die eingebauten Elektromotoren sind mit sensiblen Sensoren ausgestattet, die eventuelle Hindernisse erkennen und die Bewegung des Sonnenschutzes automatisch und sicher stoppen. Dies verbessert die Sicherheit und Lebensdauer des Sonnenschutzes erheblich.

 Smart home

Smart home

Erfreuen Sie sich des automatisierten Sonnenschutzes, dass sich an die Außenbedingungen anpasst und für ein optimales Klima und Energieeffizienz sorgt. Passen Sie die Steuerung Ihres Sonnenschutzes Ihrem Tagesrhythmus an – mit einer programmierbaren Uhr, die den Sonnenschutz automatisch nach einem vorprogrammierten Zeitplan steuert. Oder steuern Sie den Sonnenschutz ganz bequem jederzeit und überall über eine mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit, die Beschattung an ein Smart Home System anzubinden.

Neuheit: Solarbetriebener Motor

Neuheit: Solarbetriebener Motor

Die Stromversorgung der Motoren erfolgt über ein Solarpanel, welches auf den Außenkasten des Sonnenschutzes oder über einen Netzanschluss eingebaut wird. Durch die integrierte Solarzelle wird der Akku effizient geladen und somit eine einwandfreie Funktion des Sonnenschutzes gewährleistet. Das eingebaute Energiemanagementsystem ermöglicht eine optimale Nutzung und Speicherung elektrischer Energie, was die Batterielebensdauer verlängert und einen kontinuierlichen Betrieb des Sonnenschutzes auch bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen gewährleistet.

Wir sind Stolz auf unsere Projekte

  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined

Mit Ihnen von der Idee bis zum Endprodukt

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt von der Idee bis zur Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche Wirklichkeit werden.

  • Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung,

  • eigener Produktion,

  • eigenen Montage- und Serviceteams

  • und einem Ausstellungsraum mit verschiedenen Arten von Sonnenschutz,

gewährleisten wir die vollständige Kontrolle über Qualität, Service und Ersatzteilverfügbarkeit. Ihr Komfort und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.

Möchten Sie mehr über den Screen Sonnenschutz erfahren?

Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie vorbereitet.

  • Durchlässigkeit des Stoffes: Die Besonderheit liegt in der Verwendung unterschiedlicher lichtdurchlässiger Stoffe, die ein unterschiedliches Maß an Transparenz und Privatsphäre ermöglicht. Dabei handelt es sich um lichtdurchlässige, halbtransparente und abdunkelnde Stoffe. Um mehr über die Durchlässigkeit von Stoffen zu erfahren, lesen Sie die Frage 8.

  • Sonnenschutz für größere Dimensionen: Bei größeren Fensterflächen oder zum Verschließen von Balkons und Pergolen ist ein Screen Sonnenschutz die ideale Wahl. Die fortschrittliche Technologie ermöglicht einen effizienten und zuverlässigen Betrieb. Sie bewältigen problemlos größere Räume, behalten Stabilität und Funktionalität und sorgen gleichzeitig für ein elegantes Aussehen.

  • Automatisierung: Im Sonnenschutz eingebaute Elektromotoren ermöglichen eine bequeme Steuerung des Sonnenschutzes per Fernbedienung oder Schalter. Darüber hinaus sind sie mit Sensoren ausgestattet, die starke Windböen oder Hindernisse erkennen, was mögliche Schäden am Sonnenschutz verhindert.

  • Elegante Optik: Der Screen Sonnenschutz zeichnen sich durch eine moderne und elegante Optik aus. Aufgrund ihres attraktiven Designs erfreuen sich Screens bei Architekten und Bauherren großer Beliebtheit, da sie die Schaffung einer modernen und ästhetisch ansprechenden Umgebung ermöglichen.

  • Energieeffizienz: Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Hitze der Sonne zu blockieren, tragen Screens dazu bei, Innenräume an heißen Sommertagen kühl zu halten. Dadurch verringert sich der Bedarf an Klimatisierung der Räume, was zu Energieeinsparungen und geringeren Kühlkosten führen kann.

Der Zip-Screen-Sonnenschutz stellt eine Weiterentwicklung des klassischen Screen-Sonnenschutzes dar, da er über ein innovatives Reißverschlusssystem verfügt, mit dem sich das Gewebe fest an den Führungsschienen befestigen lässt. Dieses spezielle System stellt sicher, dass das Gewebe immer straff gespannt ist und es sich reibungslos auf und ab den Führungsschienen bewegt. Das Reißverschluss Zip-System verleiht dem Zip-Screen-Sonnenschutz eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Windlasten. Das enganliegende Gewebe in Kombination mit Reißverschlüssen sorgt für eine effektive Beschattung des Raumes und verringert den Durchfluss von Licht und Wärme an den Seiten. Gleichzeitig bietet es auch Privatsphäre, da es den direkten Blick in das Innere des Raumes verhindert.

Für Ihren Neubau empfehle ich Ihnen die Unterputzvariante des ZIP Screen-Systems. Durch die Unterputz-Montage kann der Kasten des Sonnenschutzes unter der Fassade versteckt werden und sorgt so für eine ästhetisch ansprechende Optik des Gebäudes. Bei dieser Bauform wird das Gehäuse der Beschattung in die Wand vor dem Montagefenster integriert, was zu einem klaren und schönen Erscheinungsbild der Fassade beiträgt. Darüber hinaus verfügt die Unterputzausführung auch über eine Neuheit – die Unterputz-Führungsschienen. Diese Führungsschienen sind unter der Fassade verborgen, das heißt, sie sind nicht zu sehen wie bei der klassischen Bauweise, bei der die Führungsschienen am Fensterrahmen befestigt sind. Diese innovative Montageart sorgt für eine noch dezentere Optik des Sonnenschutzes im voll abgesenkten Zustand und unterstreicht so zusätzlich die Ästhetik des Gebäudes.

Der Screen-Sonnenschutz ist ein besonderes Gewebe, welches meist aus Glasfasern besteht, die mit PVC-Beschichtungen verflochten sind. Dieses Gewebe mit seinen mikroskopisch kleinen Öffnungen lässt Luft durch und reduziert gleichzeitig effektiv den Durchfluss von Licht und Wärme. Wenn der Screen Sonnenschutz abgesenkt ist, wirkt sein Gewebe als effektiver Filter für Sonnenlicht. Öffnungen im Gewebe begrenzen den freien Lichtdurchfluss, was zu einer Verringerung der Lichtintensität und schädlicher UV-Strahlung beiträgt. Auf diese Weise sorgt der Sonnenschutz für eine effektive Beschattung des Raumes, während das natürliche Licht erhalten bleibt, was eine angenehme Atmosphäre im Innenraum schafft. Besonders hervorzuheben sind die Verdunkelungstextilien für den Screen Sonnenschutz, dass die Lichtdurchlässigkeit noch stärker reduziert. Diese Textilien sind in der Regel mit speziellen Schichten beschichtet, die eine vollständige Blockade des Lichts ermöglichen. Wenn der Screen Sonnenschutz mit den Verdunkelungstextilien abgesenkt wird, bleibt praktisch das gesamte Licht draußen und dringt nicht in den Raum ein. Dies ermöglicht eine Verdunkelung des Raumes und der Privatsphäre sowie einen effektiven Schutz vor unerwünschten Lichteinflüssen.

Der Innen- und Außenscreen-Sonnenschutz unterscheidet sich bezüglich der Funktionalität und der Einbauweise.

  • Einbauweise: Der Innenscreen-Sonnenschutz wird im Inneren des Raumes an der Wand oder Decke montiert, in oder ohne einen dekorativen Kasten. Der Außenscreen-Sonnenschutz wird an der Außenseite der Fenster als Unterputz- oder Vorbaukasten montiert.

  • Funktion: Die Hauptfunktion von einem Innenscreen-Sonnenschutz besteht darin, den Lichteinfall in den Raum zu begrenzen und die Blendung zu verringern, was ein komfortables Wohnen und Arbeiten im Raum ermöglicht. Darüber hinaus fügen Innenbeschattungen der Innenästhetik eines Raumes ein dekoratives Element hinzu. Außenscreen-Beschattungen beeinflussen das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes und tragen zur Wärmeregulierung bei.

  • Energieeffizienz: Außenbeschattungen sind energieeffizienter, da sie die Erwärmung des Glases verhindern und die Wärmeübertragung in den Raum verringern. Deshalb sind Außenscreens eine empfehlenswerte Wahl für alle, die die Energieeffizienz eines Gebäudes steigern möchten.

  • Regulierung der Helligkeit: Sowohl Innen- als auch Außenscreen-Beschattungen regulieren die Helligkeit gleichermaßen effektiv, da Textilien in verschiedenen Lichtdurchlässigkeitsstufen, von eher transparent bis verdunkelnd, verwendet werden. Innenbeschattungen sind auch in dekorativen Mustern erhältlich, die die Innenästhetik des Raums ergänzen. Außenscreen-Beschattungen jedoch haben einen erheblichen Einfluss auf das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes. Die Wahl zwischen Innen- und Außenscreen-Beschattungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der gewünschten Effekte und persönlichen Präferenzen. Für diejenigen, die die Energieeffizienz verbessern, die Wärmeübertragung reduzieren und das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes verbessern möchten, empfehlen Außenscreen-Beschattungen zu wählen. Wenn die Hauptpriorität jedoch die Regulierung der Helligkeit im Inneren des Raums und ein zusätzliches dekoratives Element ist, sind Innenscreens eine geeignetere Wahl.

Der Screen-Sonnenschutz kann auf verschiedene Arten bedient werden, einschließlich manueller und automatisierter Bedienung. Zu den Steuerungsmöglichkeiten gehören:

  • Manuelle Bedienung: Mit der Schwenkstange an der Seite des Sonnenschutzes lässt sich die Position des Sonnenschutzes einfach und präzise einstellen.

  • Motorbetriebene Bedienung: Die Beschattung wird mit einem Elektromotor betrieben. Die motorbetriebene Bedienung ermöglicht eine komfortable Bedienung über einen Schalter oder eine Fernbedienung. Elektromotoren sind mit Mechanismen zur Erkennung von Hindernissen und übermäßigen Windböen ausgestattet. Mit Hilfe dieser Mechanismen hebt sich die Beschattung automatisch, wenn sie ein Hindernis auf ihrem Weg erkennt, was eine mögliche Beschädigung der Beschattung oder des Gebäudes verhindert. Zudem fährt die Beschattung bei übermäßigen Windböen automatisch hoch und bietet so Sicherheit und Schutz vor Beschädigungen.

  • Automatisierte Steuerung: Zu den erweiterten Möglichkeiten gehört die automatisierte Steuerung von Beschattungen. Sensoren wie Solar- oder Windsensoren erfassen Umgebungsbedingungen und stellen die Position der Beschattung automatisch ein. Die automatisierte Steuerung kann auch programmierbare Uhren umfassen, um den Betriebsplan der Beschattungen einzustellen. Durch die Integration in Smart-Home-Systeme können Sie die Beschattungen über intelligente Geräte wie Smartphones oder Tablets steuern.

Ein Screen-Sonnenschutz ist aus mehreren Gründen die am besten geeignete Wahl für die Beschattung von Pergolen, Terrassen und Balkonen. Erstens, ihre Anpassungsfähigkeit an größere Abmessungen ermöglicht eine umfassende Beschattung größerer Flächen, was ideal für geräumige Terrassen und Balkone ist. Zweitens, die Screen-Beschattungen zeichnen sich durch ihre Windbeständigkeit aus. Dies ist auf langlebige Materialien und seitliche Reißverschlüsse zurückzuführen, die für Stabilität und optimale Funktion der Beschattung sorgen. Drittens, sie ermöglichen die Beschattung von Terrassen, während der Blick nach außen erhalten bleibt. Mit lichtdurchlässigen Beschattungsgeweben können Sie sich in der Umgebung entspannen und den Kontakt zur Außenwelt aufrechterhalten. Und viertens, Screen-Beschattungen gibt es in einer Vielzahl von Farben, Mustern und Designs, mit denen Sie Ihren Stil der Terrasse anpassen und ein ästhetisches ansprechendes Aussehen kreieren können. Bei der Auswahl von Beschattungen für Pergolen, Terrassen und Balkone sind Screen-Beschattungen eine zuverlässige und effektive Lösung, die praktische Handhabung, Haltbarkeit und Ästhetik kombiniert. Für zusätzliche professionelle Beratung und Auswahl nach Maß ist es immer ratsam, sich mit den Anbietern von Beschattungen zu beraten, die eine optimale Lösung nach spezifischem Bedarf und Anforderungen anbieten können.

Screen-Beschattungen sind in verschiedenen Gewebestärken erhältlich, sodass Sie den Lichteinfall und die Privatsphäre individuell anpassen können. Zu üblichen lichtdurchlässigen Stoffen gehören:

  • Lichtdurchlässige Stoffe: Lichtdurchlässiger Stoff lässt Licht durch die Beschattung treten und bewahrt gleichzeitig etwas Privatsphäre. Sie eignen sich für eine natürliche Raumbeleuchtung und teilweise Reduzierung der Blendung. Sie werden für Wohnzimmer, Esszimmer und Büros empfohlen.

  • Halblichtdurchlässige Stoffe: Halblichtdurchlässige Stoffe sorgen für eine mäßige Verdunkelung und bewahren die Privatsphäre. Sie werden oft gewählt, um sanfte Beschattung und eine teilweise Sicht nach außen zu erzeugen.

  • Verdunkelungsstoffe: Verdunkelungsstoffe reduzieren stark die Raumhelligkeit und sorgen für absolute Privatsphäre. Es eignet sich für einen Raum, den Sie komplett verdunkeln oder für Privatsphäre sorgen möchten. Diese Stoffe eignen sich am besten für Räume wie: Schlafzimmer, Badezimmer, Kinoräume oder Büros bzw. Konferenzräume mit Diashows. Bei der Wahl der Lichtdurchlässigkeit eines Stoffes ist es wichtig, Ihren spezifischen Bedarf, die gewünschte Helligkeit und den Grad der Privatsphäre, den Sie erreichen möchten, zu berücksichtigen.

Die Pflege und Reinigung von Screen-Beschattungen ist für ihre dauerhafte Leistung und ihr ästhetisches Erscheinungsbild von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Tipps für eine effektive Reinigung:

  • Reinigung per Hand: Um Flecken und Schmutz auf Screen-Beschattungen zu entfernen, verwenden Sie mildes Seifenwasser und ein feuchtes Tuch. Wischen Sie die Oberfläche der Beschattung vorsichtig ab. Es ist wichtig, aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel zu vermeiden, da sie das Gewebe beschädigen können.

  • Automatisierte Beschattungen richtige Reinigen: Wenn Sie Screen-Beschattungen besitzen, die über einen Elektromotor oder eine Fernbedienung bedient werden, achten Sie darauf, die elektrischen Teile beim Reinigen nicht zu beschädigen. Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

  • Vermeiden Sie die Verwendung von Hochdruckreinigern, da ein starker Wasserstrahl das Gewebe und die Struktur der Beschattung beschädigen kann. Verwenden Sie sanftere Reinigungsmethoden wie Wischen per Hand.

  • Überprüfen Sie die Screen-Beschattung regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen. Sollten Sie Probleme oder Mängel an der Beschattung feststellen, ergreifen Sie schnellstmöglich Maßnahmen um größere Schäden an der Beschattung zu verhindern.

Sind Screen Rollos nicht das, wonach Sie suchen?

Rollläden

Außenjalousien

Insektenschutz

Innensonnenschutz

Garagentore

Markisen und Wintergärten

Pergolen