Rollläden

Rollläden sind eine klassische Auswahl unter dem Außensonnenschutz, da sie ein Höchstmaß an Verdunkelung des Raumes bieten und Diskretion und Komfort ermöglichen. Sie sind die beste Wahl für Sicherheit und Privatsphäre.

Für alle Bauarten

In unserem Unternehmen sind wir uns der Bedeutung des Wohlbefindens im Raum bewusst und bieten daher eine größere Auswahl an Rollläden an, unabhängig von der Bauart und der Komplexität des Projekts.

Putzträgerrollladen

Vorbaurollläden

Aufsatzrollladen

Sonro Rollläden

Combo Rollläden

Schrägrollladen

Warum Rollläden wählen

Die Vorteile von Rollläden, die Sie kennen sollten, sind zahlreich und haben einen erheblichen Einfluss auf die Wohnqualität in Ihrem Zuhause.

Rollläden am Haus

Raumverdunkelung

Im Vergleich zu anderen Arten von Sonnenschutz bieten Rollläden die höchste Möglichkeit, den Raum zu verdunkeln, was für absolute Privatsphäre und Komfort sorgt. Ganz gleich, ob Sie beim Schlafen völlige Dunkelheit benötigen oder mitten am Tag die Ruhe genießen möchten: Unsere Rollläden sind so konzipiert, dass sie unerwünschten Lichteinfall abhalten und Ihnen eine ruhige und ungestörte Umgebung bieten.

Graue Rollläden an einem Neubau

Energieeffizienz

Heruntergelassene Rollläden tragen an kalten Tagen erheblich zur Energieeinsparung bei, da sie die Wärme effektiv im Raum halten. Im Sommer verhindern sie jedoch eine übermäßige Erwärmung des Innenraums und sorgen für eine angenehme Temperatur im Raum.

Unterputz-Rollläden am Haus

Sicherheit

Vollständig heruntergelassene Rollläden bieten einen wirksamen Einbruchschutz. Es ist sehr wichtig, dass die meisten Übeltäter abgeschreckt werden, bevor sie sich überhaupt an die Arbeit machen.

Rollladenpanzer

In der Welt der Architektur sehen wir eine zunehmende Bedeutung an Rollläden, die nicht nur Räume beschatten, sondern auch perfekt mit dem Gesamtstil des Hauses harmonieren. Wir stellen drei Panzer aus Aluminium vor, die in alle TEHROL-Rollladensysteme eingebaut werden können.

Klassischer Alu-Panzer

Klassischer Alu-Panzer

Combo-Rollladenpanzer

Combo-Rollladenpanzer

Sonro-Panzer

Sonro-Panzer

Klassischer Alu-Panzer

Klassischer Alu-Panzer

Besteht aus 37 mm breiten, mit Polyurethanschaum gefüllten Aluminiumlamellen. Die Schaumstofffüllung in den Lamellen trägt zu einer besseren Energieeffizienz des Raumes bei. Die Lamellen sind in verschiedenen Farben erhältlich.

Insektenschutz für den Komfort und Schutz Ihres Zuhauses

Insektenschutz für den Komfort und Schutz Ihres Zuhauses

In alle Rollladensysteme kann ein integrierter Insektenschutz eingebaut werden, der den Zutritt lästiger Insekten in Ihr Zuhause verhindert. Der Insektenschutz ist sehr beständig, besteht aus Aluminiumprofilen und UV-beständigem Faserglas und ermöglicht den Zustrom frischer Luft sowie eine nahezu ungehinderte Sicht aus dem Raum. Mit dem Tehrol-Insektenschutz können Sie frische Luft ohne ungebetene Gäste genießen.

Farben

Die Rollläden haben mehr als nur eine Beschattungsfunktion – wir sind überzeugt, dass Beschattungssysteme eine optische Ergänzung zum Gebäude sind, die das Gesamterscheinungsbild und den Stil des Raumes beeinflusst. Unser Sortiment an Rollläden in verschiedenen Farben ermöglicht es Ihnen, eine Beschattung zu schaffen, die sich perfekt zur Optik Ihres bestehenden Gebäudes anpasst. Rollladen-Lamellen sowie Kästen und Führungsschienen sind in zahlreichen Farbtönen erhältlich.

Automatisierung von Rollläden für mehr Komfort und einfache Steuerung

Automatisierung von Rollläden für mehr Komfort und einfache Steuerung

Rollläden können mit Sensoren und programmierbaren Uhren automatisiert werden. Lichtsensoren oder Wind- und Sonnensensoren können das Anheben und Absenken von Rollläden je nach Wetterbedingungen oder vorprogrammierten Zeitplänen automatisch steuern. Zudem besteht die Möglichkeit, die Rollläden mit einer mobilen Anwendung zu verbinden.

Neuheit: Solarbetriebener Motor

Neuheit: Solarbetriebener Motor

Die Stromversorgung der Motoren erfolgt über ein Solarpanel, welches auf den Außenkasten des Sonnenschutzes oder über einen Netzanschluss eingebaut wird. Durch die integrierte Solarzelle wird der Akku effizient geladen und somit eine einwandfreie Funktion des Sonnenschutzes gewährleistet. Das eingebaute Energiemanagementsystem ermöglicht eine optimale Nutzung und Speicherung elektrischer Energie, was die Batterielebensdauer verlängert und einen kontinuierlichen Betrieb des Sonnenschutzes auch bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen gewährleistet.

"Rollläden sind mehr als nur ein Sonnenschutz"

Rollläden am Haus

Rollläden bieten ein zusätzliches Maß an Sicherheit Ihrer Immobilie. Sie bestehen aus robusten und strapazierfähigen Materialien, die als physische Barriere die meisten Eindringlinge fernhält. Es ist sehr wichtig, dass die meisten Übeltäter abgeschreckt werden, bevor sie sich überhaupt an die Arbeit machen. Dieses Sicherheitsgefühl wirkt sich auch auf Ihr Wohlbefinden in den Räumen aus, da Sie entspannt die Privatsphäre Ihres Zuhauses genießen können.

Rollläden bieten hervorragenden Sichtschutz und sind daher ideal für Schlafzimmer, Badezimmer und andere Räume, in denen Sie Schutz vor neugierigen Blicken benötigen.

Mit Rollläden können Sie den Energieverlust beim Heizen in der kälteren Jahreszeit reduzieren. Zwischen ihnen (wenn sie ganz heruntergelassen sind) und dem Fenster bildet sich eine Luftbrücke, die hervorragend dämmt und den Wärmeverlust verringert. Zudem sorgt der mit Isolierschaum gefüllter Panzer des Sonnenschutzes selbst für zusätzliche Dämmung. Ähnlich, so wie sie im Winter die Wärme im Inneren behalten, halten sie sie im Sommer draußen. Sie fungieren erneut als zusätzliche Dämmung und verhindern, dass Sonnenlicht und Wärme in den Raum gelangen. Dadurch wird das Wohlbefinden im Raum erträglicher, auch wenn keine Klimaanlage oder andere Kühlgeräte genutzt werden.

Vergessen wir nicht ihre ästhetische Anziehungskraft. Rollläden sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich. Alle Aluminiumteile sind für jede Farbe auf der RAL-Farbskala pulverbeschichtet, die das Äußere Ihres Hauses ergänzt.

Wir sind Stolz auf unsere Projekte

  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
Wir verraten Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Rollläden und Jalousien

Wir verraten Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Rollläden und Jalousien

Haben Sie Interesse die Eigenschaften von Jedem zu erfahren? Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, welcher Sonnenschutz der richtige für Sie ist.

Mit Ihnen von der Idee bis zum Endprodukt

Mit Ihnen von der Idee bis zum Endprodukt

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt von der Idee bis zur Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche Wirklichkeit werden.

  • Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung,

  • eigener Produktion,

  • eigenen Montage- und Serviceteams

  • und einem Ausstellungsraum mit verschiedenen Arten von Sonnenschutz,

gewährleisten wir die vollständige Kontrolle über Qualität, Service und Ersatzteilverfügbarkeit. Ihr Komfort und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.

Möchten Sie mehr über Rollläden erfahren?

Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie vorbereitet.

Die Wahl des Rollladensystems hängt in erster Linie davon ab, wie weit die Bauarbeiten bei Ihnen fortgeschritten sind. In Ihrem Fall heißt das: Denken Sie darüber nach, wann Sie die Rollläden einbauen möchten. Dabei ist es notwendig, die Vorteile der einzelnen Systeme zu berücksichtigen. Alle Systeme verfügen über eine hohe Wärme- und Schalldämmung, leisten einen wichtigen Beitrag zur Einbruchssicherheit und bieten optimale Beschattung. Ein wesentlicher Vorteil der Unterputzmontage liegt in der ästhetischen Erscheinung der Fassade, da das Sichtfeld nicht eingeschränkt wird. Die Vorteile dieses Systems sind: Einfacher Zugang zum Rollladenkasten für Wartungszwecke, hohe Dämmung und Fensterschutz. Ist die Fassade bereits fertiggestellt, kommt für Ihr Bauwerk nur noch ein Vorbau-Rollladensystem in Frage. Dieses System ist in erster Linie mit einer einfachen Zugänglichkeit verbunden, was besonders bei Wartungsarbeiten praktisch ist.

Bei der Auswahl von Rollläden ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, zu denen die Bedürfnisse, Präferenzen und besondere Anforderungen des Einzelnen gehören. Im Allgemeinen gibt es jedoch Schlüsselfaktoren, auf die bei der Auswahl von Rollläden geachtet werden muss:

  • Art der Rollläden: Bei der Auswahl von Rollläden ist es wichtig, verschiedene Arten von Rollläden zu berücksichtigen, wie z. B. Vorbau-, Unterbau- und Aufsatzrollläden. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und unterscheidet sich je nach Einbaumethode bzw. Montage. Putzträgerrollladen sind ideal für Neubauten oder Umbauten, bei denen die Fassade noch nicht fertiggestellt ist. Vorbaurollläden werden an der Außenseite des Fensters eingebaut und eignen sich für Gebäude, bei denen die Fassade bereits fertiggestellt ist. Aufsatzrollläden sind für Umbauten vorgesehen.

  • Farbe der Rollläden: Bei der Auswahl der Rollläden ist es auch wichtig, die Farbe zu berücksichtigen, da sie das Erscheinungsbild des Gebäudes ergänzt. Rollläden sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie sie an Ihren Stil und Ihre Ästhetik anpassen können.

  • Bedienungsarten: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Rollläden auch die gewünschte Bedienungsart. Möchten Sie Rollläden, die manuell über ein Band, einen Schalter oder eine Fernbedienung bedient werden können? Die manuelle Bedienung ist die häufigste Option, während die Fernbedienung für mehr Komfort und Flexibilität sorgt.

  • Automatisierung: Rollläden können mithilfe von Sensoren automatisiert werden, die das Anheben und Absenken der Rollläden abhängig von bestimmten Bedingungen wie Sonneneinstrahlung, Wind oder vorprogrammiertem Zeitplan automatisch steuern. Darüber hinaus können Rollläden an ein Smart-Home-System angeschlossen werden, um die Steuerung über eine mobile App zu ermöglichen.

Einbau von Insektenschutz: Bei der Auswahl von Rollläden kann die Funktionalität des Einbaus eines Insektenschutzes nützlich sein. Der Insektenschutz verhindert, dass Insekten in Ihr Zuhause gelangen und ermöglichen gleichzeitig die Luftzirkulation durch geöffnete Fenster. Mit einer Kombination aus Rollläden und Insektenschutz erreichen Sie einen komfortablen Aufenthalt ohne lästige Insekten.

Bei der Wahl der richtigen Rollladengröße für Ihre Fenster ist es wichtig, die folgenden Schritte zu beachten:

  • Genaue Messung: Messen Sie die Breite und Höhe des Fensters genau, wobei von der Außenfläche des Fensterrahmens gemessen wird. Bitte beachten Sie, dass jedes Fenster leicht unterschiedlich groß sein kann, daher ist es wichtig, für jedes Fenster einzeln genaue Messungen vorzunehmen.

  • Einbauraum: Überprüfen Sie den zur Verfügung stehenden Platz für den Einbau von Rollläden. Beachten Sie, ob über und neben dem Fenster genügend Platz vorhanden ist, um die Rollläden ordnungsgemäß einzubauen.

  • Rollladenfarbe: Wählen Sie eine Rollladenfarbe, die sich harmonisch in den Stil des Gebäudes einfügt. Die Farbabstimmung trägt zum ästhetischen Erscheinungsbild bei und ergänzt den gesamten Raum.

  • Bedienung: Überlegen Sie, ob die Rollläden manuell oder mit Hilfe eines Elektroantriebs bedient werden. Bei der letzteren Auswahl ist es notwendig, eine Vorinstallation für den Strom vorzubereiten.

  • Insektenschutz: Bei der Vermessung von Rollläden in Kombination mit Insektenschutz ist ein zusätzlicher Platzbedarf zu berücksichtigen, da der Rollladenschrank in Kombination mit einem Insektenschutz in der Regel etwas größer ist als der Rollladenschrank ohne Insektenschutz.

Bei der Messung von Rollläden sind Präzision, sorgfältige Berücksichtigung der Maße und Bedürfnisse Ihres Fensters und die Wahl der richtigen Einbaumethode entscheidend. Wenn Sie unsicher sind oder sich beim Ausmessen der Rollläden nicht wohl fühlen, ist es immer ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen oder sich vom Fachmann für Beschattungssysteme beraten zu lassen.

Rollläden können je nach gewählter Konfiguration und gewünschten Funktionalitäten auf verschiedene Arten bedient werden.

  • Manueller Betrieb: Der manuelle Betrieb ist die einfachste Art, Rollläden zu bedienen. Das Anheben und Absenken der Rollläden erfolgt somit mit Hilfe eines Gurtwicklers. Durch Ziehen des Bandes nach oben oder unten bewegen sich die Rollläden. Die manuelle Bedienung ist einfach und erfordert keine zusätzliche elektrische Verkabelung.

  • Elektrosteuerung: Die Elektrosteuerung ermöglicht eine komfortable und einfache Bedienung von Rollläden mit Hilfe von Elektromotoren. Das Rollladensystem wird an das Stromnetz angeschlossen und über einen Schalter oder eine Fernbedienung bedient. Durch Drücken der Tasten werden die Rollläden angehoben oder abgesenkt. Bei größeren und schwereren Rollläden sowie für alle, die Wert auf mehr Komfort und praktische Handhabung legen, empfiehlt sich eine Elektrosteuerung.

  • Automatisierung mit Sensoren oder mobiler Anwendung: Rollläden können mit Hilfe von Sensoren und programmierbaren Uhren automatisiert werden. Beispielsweise können Licht- oder Windsensoren das Anheben und Absenken von Rollläden automatisch nach Wetterbedingungen oder eingestellten Zeiten steuern. Rollläden lassen sich auch per Handy-App vernetzen.

Wie Sie vielleicht wissen, können Insektennetze das Eindringen von lästigen Insekten verhindern. Sie stellen eine gute Alternative zum Einsatz schädlicher Chemikalien dar und ermöglichen Ihnen ein völlig sorgenfreies Öffnen Ihrer Fenster. Eine hochwertige und praktische Lösung sind Rollläden mit Insektenschutz. Der integrierte Insektenschutz lässt sich in ALLE Rollladensysteme einbauen, es ist aber auch eine Nachrüstung möglich. Dies gilt also für jene Fälle, in denen man bereits Rollläden eingebaut hat und man sich im Laufe der Zeit für den Einbau eines Insektenschutzes entscheidet. Bei dieser Methode wird der Insektenschutz direkt an den vorhandenen Rollladenführungsschienen befestigt. Das Netz besteht aus Glasfasern, was bedeutet, dass es strapazierfähig ist, mit der Zeit nicht verblasst und sich nicht dehnt. Die Profile bestehen aus Aluminium und sind daher strapazierfähig und hochwertig. Die Farbe der Aluminiumprofile kann passend zur Farbe der Rollläden oder der Fenster aus einer breiten RAL-Farbpalette bestimmt werden. Der Insektenschutz ist maßgefertigt und sowohl für Türen als auch für Fenster geeignet. Auch zur Raumbelüftung ist ein Insektenschutz eine optimale Lösung, da er eine gute Belüftung Ihrer Räume ohne die Unannehmlichkeiten von Insekten ermöglicht.

  • Aussehen der Beschattung: Der Rollladen besteht aus Aluminiumlamellen, die man hebt und senkt, während Jalousien horizontale Aluminiumlamellen haben, die man neigt und hebt und so den Lichteinfall und Privatsphäre reguliert.

  • Raumverdunkelung: Rollläden ermöglichen eine bessere Raumverdunkelung. Sind die Rollläden vollständig abgesenkt, wird das Eindringen von übermäßigem Licht in das Innere des Raumes verhindert. Jalousien hingegen ermöglichen durch die Lamellenneigung eine bessere Regulierung der Helligkeit, da die Lamellen entsprechend der gewünschten Lichtmenge eingestellt werden können.

  • Bedienungsart: Rollladen werden oft über einen manuellen Mechanismus wie einem Gurtwickler bedient, können aber auch elektrisch über einen Schalter oder eine Fernbedienung bedient werden. Die Jalousien werden mit einer Schwenkstange zum Neigen sowie Heben und Senken der Lamellen betrieben. Mit Hilfe eines Elektromotors können die Jalousien auch per Fernbedienung oder Schalter bedient werden.

Bei der Wahl zwischen Rollläden und Jalousien ist es entscheidend, Ihre Bedürfnisse, die gewünschte Funktionalität und die ästhetischen Präferenzen zu berücksichtigen. Wenn Sie eine stärkere Verdunkelung des Raumes benötigen, sind Rollläden möglicherweise die bessere Wahl, während Jalousien eine flexiblere Regulierung der Helligkeit ermöglichen.

  • Wärmedämmung: Rollläden wirken als zusätzliche Dämmschicht zwischen dem Fenster und Rauminnerem. Rollläden reduzieren aufgrund ihrer Konstruktion und der Verwendung hochwertiger Materialien den Wärmedurchgang durch Fenster. Das bedeutet, dass im Winter mehr Wärme im Inneren gehalten wird, während im Sommer verhindert wird, dass Wärme in den Raum gelangt. Dadurch wird eine stabilere Innentemperatur erreicht und der Bedarf zum Heizen oder Kühlen des Raums verringert. Mit richtig ausgewählten Rollläden erreichen Sie einen höheren Wohnkomfort, steigern die Energieeffizienz und reduzieren störende Geräusche in Ihrem Zuhause.

  • Schalldämmung: Neben der Wärmedämmung reduzieren Rollläden auch den Schalldurchgang durch Fenster. Rollläden reduzieren aufgrund ihrer Konstruktion und der schallabsorbierenden Materialien Umgebungsgeräusche, wie beispielsweise Verkehrslärm, Lärm der Nachbarn oder andere störende Geräusche. Dies sorgt für eine friedlichere und ruhigere Atmosphäre in Ihrem Zuhause.

Wir bieten Ihnen einige nützliche Tipps zur Pflege und Reinigung von Rollläden, die Ihnen dabei helfen, deren Funktionalität und Attraktivität zu erhalten.

  • Regelmäßiges Entfernen von Schmutz: Rollläden sind äußeren Einflüssen ausgesetzt, so dass sich im Laufe der Zeit Schmutz, Staub und andere Partikel darauf ansammeln. Zur Erhaltung ihrer Funktionalität ist eine regelmäßige Entfernung des Schmutzes unerlässlich. Verwenden Sie ein weiches, mit Seifenwasser angefeuchtetes Tuch oder einen Schwamm und wischen Sie die Oberfläche der Rollläden vorsichtig ab. Achten Sie darauf, keine aggressiven Reiniger oder Bürsten zu verwenden, da diese das Material beschädigen können.

  • Überprüfung der Führungsschienen: Überprüfen Sie regelmäßig die Rollladenführungsschienen, da sich im Laufe der Zeit Schmutz ansammeln kann. Reinigen Sie bei Bedarf die Führungsschienen und entfernen Sie alle Hindernisse, die die reibungslose Bewegung der Rollläden beeinträchtigen könnten.

  • Achten Sie auf den Betrieb der Rollläden. Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche oder Reibungen bei der Bedienung der Rollläden feststellen, empfiehlt es sich, Kontakt zu einem professionell geschulten Serviceteam aufzunehmen. Durch frühzeitiges Handeln können größere Schäden vermieden werden.

Durch regelmäßige Pflege und Reinigung halten Sie Ihre Rollläden in gutem Zustand und verlängern deren Lebensdauer. Darüber hinaus trägt die regelmäßige Pflege dazu bei, ihre Funktionalität und ihr ästhetisches Erscheinungsbild zu erhalten.

Sind Rollladen nicht das, wonach Sie suchen?

Außenjalousien

Außenrollo Screen

Insektenschutz

Innensonnenschutz

Garagentore

Markisen und Wintergärten

Pergolen