Markisen und Wintergärten

Markisen bieten Schatten für Schaufenster, Terrassen, Eingänge und Fensteröffnungen und werden auch zu Werbezwecken genutzt. Zur Auswahl stehen klassische, Halbkassetten- und Kassettenmarkisen sowie Winter-Sommer-Markisen für Wintergärten.

Wählen Sie eine Markise nach Ihren Wünschen

Klassische Markisen

Klassische Markisen

Sie sind das Grundmodell von Markisen. Im geschlossenen Zustand ist das Gewebe nicht vor Witterungseinflüssen geschützt, sie eignen sich daher für den Einbau in geschlossenen Räumen, wo sie vor Regen geschützt sind.

Halbkassettenmarkisen

Halbkassettenmarkisen

Halbkassettenmarkisen unterscheiden sich von Kassettenmarkisen dadurch, dass sie über ein zusätzliches Gehäuse bzw. Kassette verfügen, die das geschlossene Markisentuch vor äußeren Einflüssen schützt. Der Rest des Markisenmechanismus bleibt sichtbar.

Kassettenmarkisen

Kassettenmarkisen

Kassettenmarkisen sind ästhetisch die schönsten. Kassettenmarkisen unterscheiden sich von Halbkassettenmarkisen dadurch, dass das werkseitig gefertigte Gehäuse bzw. die Kassette das Tuch und zugleich die Markisenmechanik verbirgt.

Wintergartenmarkisen

Wintergartenmarkisen

Ein effektiver und stilvoller Schattenspender für den Einsatz in oberen, überdachten Außenbereichen von Winter- und Sommergärten und anderen festen Strukturen.

Hauptvorteile von Markisen

Markisen haben eine besondere Eigenschaft, die sie von anderen Sonnenschutzsystemen unterscheidet: Sie sorgen für eine horizontale Beschattung von Außenbereichen.

Kassettenmarkisen

Bequemer Aufenthalt im Freien

Markisen schützen vor Sonneneinstrahlung und reduzieren die Wärme, wodurch ein kühleres und angenehmeres Außenklima entsteht.

Kassettenmarkisen

Vielseitige Beschattung

Sie sind die ideale Wahl für die Beschattung von Terrassen, Balkonen, Eingängen und Fensteröffnungen.

Kassettenmarkisen

Verwendung für Werbezwecke

Sie werden auch oft für Werbezwecke in Schaufenstern, Märkten, Bars und Restaurants eingesetzt, da sie durch den Druck von Grafiken auf den Stoff das Markenimage betonen.

Entdecken Sie die große Auswahl an Stoffen und

Der Markisenstoff absorbiert erfolgreich Wärme, reflektiert Sonnenstrahlen und bietet Schutz vor Witterungseinflüssen. In der über 150 Farben umfassenden Farbkollektion können Sie zwischen zarten oder kräftigen Tönen, schmalen oder breiten Streifenblöcken und weiteren Stoffdessins wählen. Unter anderem sind auch Stoffe erhältlich, die wasserdicht sind. Wir sind überzeugt, dass Sie in unserer umfangreichen Kollektion die passende Stofffarbe finden, die zum Stil Ihres Zuhauses passt.

Sind Sie an der Farbauswahl der Markise interessiert?

Hier können Sie sie sehen
Neuheit! Unterputz-Markise

Neuheit! Unterputz-Markise

Die Markise Pandora ist eine Kassettenmarkise, die speziell für den Neubau und Umbauten bestehender Gebäude entwickelt wurde. Sie wird in eine bereits vorbereitete Unterputz-Öffnung eingebaut und wird so Teil der Fassade. Beim Ausfahren der Markise entfaltet sich der Stoff elegant und beim Einfahren faltet er sich wieder in die Unterputz-Öffnung zurück.

"Exklusives Markisenzubehör"

Markisen mit Ambientlicht

Bereichern Sie Ihre Markisen mit stimmungsvoller Beleuchtung, die an Sommerabenden für eine besondere Atmosphäre auf Ihrer Terrasse sorgt. Über die gesamte Länge der Markisen sind LED-Leuchten im Unterprofil verbaut und sorgen für ein angenehmes und gleichmäßig gestreutes Licht.

Holen Sie sich maximale Sicherheit und Komfort mit unseren Sonnen- und Windsensoren, die sich um Ihre Markisen kümmern. Bei starkem Wind schließen sich die Markisen automatisch, während sie sich bei Sonneneinstrahlung automatisch öffnen. Sensoren sorgen für eine optimale Beschattung des Außenbereichs und maximale Sicherheit des Sonnenschutzes.

Für eine einfache Steuerung und sorgenfreien Komfort kann die Markise per Fernzugriff per Telefon oder Tablet gesteuert werden.

Komfortable Bedienung

Die Bedienung von Markisen kann sowohl manuell als auch mithilfe eines Elektroantriebs erfolgen. Beim Einsatz eines Elektromotors erfolgt die Bedienung der Markise über einen Schalter oder eine Fernbedienung.

Manuelle Bedienung

Markisen werden manuell mittels einer Griff-Stange bedient. Das Öffnen und Schließen der Markisen erfolgt per Drehen der Stange.

Steuerung über den Schalter

Die Bedienung der Markise erfolgt einfach und bequem über einen Schalter. Das Öffnen und Schließen der Markise erfolgt per Knopfdruck.

Fernbedienung

Durch die Steuerung der Markise per Fernbedienung können Sie den Grad der Beschattung Ihres Raumes bequem von Ihrem Sitzplatz aus regulieren.

Wir sind Stolz auf unsere Projekte

  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
  • Image undefined
Mit Ihnen von der Idee bis zum Endprodukt

Mit Ihnen von der Idee bis zum Endprodukt

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt von der Idee bis zur Umsetzung und sorgen dafür, dass Ihre Wünsche Wirklichkeit werden.

  • Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung,

  • eigener Produktion,

  • eigenen Montage- und Serviceteams

  • und einem Ausstellungsraum mit verschiedenen Arten von Sonnenschutz,

gewährleisten wir die vollständige Kontrolle über Qualität, Service und Ersatzteilverfügbarkeit. Ihr Komfort und Ihre Zufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle.

Möchten Sie mehr über Markisen erfahren?

Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen für Sie vorbereitet.

Eine Markise ist ein äußerst nützlicher Schattenspender, der vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Einer der Hauptvorteile von Markisen ist ihre einfache Montage, für die keine größeren Bauarbeiten erforderlich sind. Daher stellen sie für viele Immobilienbesitzer eine der kostengünstigeren Lösungen dar. Man findet sie häufig in Höfen und auf Terrassen von Wohnhäusern, Restaurants, Konditoreien, Geschäften sowie Schulen und Kindergärten. Ein weiterer hervorzuhebender Vorteil von Markisen ist ihre geringe Pflege. Bei uns können Sie zwischen folgenden Markisentypen wählen:

  • Klassische Markise,

  • Halbkassettenmarkise,

  • Kassettenmarkise,

  • Wintergartenmarkise.

Jeder Markisentyp hat seinen eigenen Zweck und innerhalb jedes Markisentyps finden Sie in unserem großen Sortiment garantiert eine Markise, die Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Bei der Auswahl einer Markise, die einerseits Ihrem gewählten Geschmack entspricht und andererseits ihren Zweck erfüllt, ist es notwendig, gleich zu Beginn einige wichtige Fragen zu stellen. Beispiele für solche Fragen sind:

  • Wie groß soll die Markise sein? Mit anderen Worten: Wie groß soll die Fläche sein, die Sie beschatten möchten? Wenn Sie eine Markise mit größeren Abmessungen als die Standardmarkisen wünschen, empfehlen wir Ihnen die klassische Markise Orcus oder die Kassettenmarkise Haron. Beide sind modular aufgebaut und können zur Überdachung von Flächen bis zu 12 m Breite und 3,60 – 5,10 m Tiefe (Markisenverlängerung) kombiniert werden. Die Markise Orcus ist für größere Abmessungen geeignet und daher mit stärkeren Profilen verstärkt. Unabhängig vom Markisentyp müssen wir diese nur bei starkem Wind einziehen.

  • Wie soll die Markise aussehen? Mögliche Ausführungen sind ohne Kassette oder mit Kassette. Bei der kassettenlosen Variante sind folgende Oberflächenausführungen möglich: gewellt, rustikal oder glatt. Bei der Kassettenmarkise sind keine Abschlüsse erforderlich. Eine wichtige Rolle für das endgültige Aussehen der Markise spielt auch das Gestell, bestehend aus Vierkantrohr, Ketten, Arm, Armhalterung, Wickelrohr und weiteren Bestandteilen, welche bei einer Kassettenmarkise in den Kasten integriert ist. Es sind verschiedene Farben des Mechanismus möglich, auch nach der RAL-Farbskala. Daher sind wir überzeugt, dass Sie bei der Wahl des Markisengehäuses eine Farbe finden, die Ihrem Geschmack entspricht.

Die Einsatzzwecke einer Markise sind vielseitig und daher können wir mit Sicherheit sagen, dass eine Markise zu den nützlichsten Dingen in Ihrem Zuhause gehört. Der ursprüngliche Zweck einer Markise liegt im Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung. Darüber hinaus bieten sie idealen Schutz vor der brennenden Sonne, UV-Strahlung und leichtem Regen. Dies ist der Hauptgrund, warum sich viele Menschen für den Kauf einer Markise entscheiden. Ein häufiger Grund für den Kauf einer Markise ist der Schutz, den sie bietet. Unter diesem Schutz können Sie sich vor ungebetenen Blicken verstecken. Aber nicht nur das. Tagsüber, reduzieren sie den Energieverbrauch von Klimaanlagen. Sie spenden Schatten, kühlen den Raum angenehm und reduzieren wirkungsvoll die Sonneneinstrahlung in Ihr Zuhause. Natürliches Licht ist ein großer Vorteil für Ihr Zuhause, aber die Blendung kann ziemlich unangenehm sein. Schließlich stellen Markisen einen großen ästhetischen Mehrwert dar, der natürlich immer willkommen ist. Im Gegensatz zu einem Vordach ist eine Markise leicht zu montieren und erfordert keine größeren Bauarbeiten oder viel Wartung.

Die Größe der Markise ist einer der Schlüsselfaktoren bei der Kaufentscheidung. Bei Tehrol bieten wir verschiedene Markisentypen an, nämlich die Markise Disnomia Varuna, Orcus, Sedna, Eris, Ceres, Haron und die Wintergartenmarkise Andromeda. Die Abmessungen dieser Markisen sind unterschiedlich. Die durchschnittlichen Markisenbreiten reichen von 300 - 600 cm, die Auszugslängen von 160 cm – 360 cm für Kassettenmarkisen und bis zu 510 cm für die klassische Orkus-Markise. Die Bedienung erfolgt wahlweise über eine Kurbel oder einen Elektromotor. Welche weiteren Faktoren beim Markisenkauf wichtig sind, lesen Sie in der Frage: Wie wähle ich die richtige Markise aus?

Markisen sind nützlich und spenden Schatten an heißen Sommertagen, wenn die Sonne glüht. Sie bieten hervorragenden UV-Schutz und Schatten, was an höllisch heißen Tagen eine echte Wohltat ist. So können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Ihre Familie und Gäste auch an den sonnigsten Tagen des Jahres vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne geschützt sind. Der Markisenstoff ist zudem wasserdicht und kann bei leichtem Regen, wenn es nicht zu größeren Niederschlägen kommt, geöffnet bleiben. Man kann bei leichtem Regen Bedenkenlos darunter sitzen. Aber Vorsicht: Starker Regen und Hagel können das Gewebe stark beschädigen und zerstören. Außerdem sollten die meisten Markisen bei Wind nicht geöffnet sein. Bei Wind empfehlen wir den Einbau eines Windsensors, der bei zu starker Schwingung die Markise automatisch schließt. Bei Schnee und Frost sollte die Markise nicht benutzt werden. Deshalb kann eine faltbare Markise bei solchen Wetterbedingungen sehr praktisch sein. Sie können sie manuell oder elektrisch schließen und einfach verstauen, sodass sie vor Beschädigungen durch Schnee, Eis, Wind oder Hagel geschützt ist.

Bei leichtem Regen kann man unbeschwert unter der Markise sitzen und den Regentropfen lauschen. Leichter Regen läuft problemlos an der Vorderkante der Markise ab. Bei langanhaltendem, starkem Regen mit Hagel muss die Markise sofort eingefahren werden, da es sonst zu Markisenschäden kommen kann, da durch den starken Regen die Befestigungselemente und Arme unnötig beansprucht werden. Auch wenn Sie nicht zu Hause sind und die App starken Niederschlag in Ihrer Umgebung erkennt, können Sie die Markise mithilfe der mobilen App einfahren. Wenn Sie die Markise einfahren und das Tuch nass ist, müssen Sie sie sofort öffnen sobald es aufhört zu regnen, um das Tuch zu trocknen. Andernfalls bildet sich Schimmel auf der Markise. Der Mechanismus ist durch Doppelarme mit ummanteltem Geflecht oder Edelstahlketten vor Regen geschützt. Über diese Lösung verfügen alle unsere Markisen, so auch die Wintergarten-Markise.

Wenn Sie eine Markise in Betracht ziehen, die Sie vor schädlichen UV-Strahlen schützen soll, achten Sie insbesondere auf folgendes:

  • Qualität des Stoffes: Der Stoff oder das Tuch darf keine UV-Strahlen durchlassen;

  • Farbe: Überlegen Sie, welche Farbe Sie verwenden werden. Wenn wir uns vor der glühenden Sonne schützen möchten, merken wir schnell, wie wichtig der Winkel der Markise ist. Die Markisen in unserem Angebot verfügen über einen Neigungswinkel von 0° bis 90°, je nach Markisentyp. Obwohl die Antwort auf Ihre Frage ziemlich offensichtlich und einfach erscheint, ist dies aus den oben genannten Gründen nicht der Fall. Daher empfehlen wir Ihnen, sich in Ihrem Fall, für eine konkrete Antwort an unsere Berater zu wenden. Sie helfen Ihnen gerne dabei, die für Sie optimale Markise zu finden.

Bei starkem Wind empfehlen wir, die Markise einzufahren, da das Gehäuse und der Stoff stark beschädigt werden können. Im Extremfall kann der Wind die Wand oder das Dach beschädigen, an der die Markise befestigt ist. Die Markise können Sie zudem selbst einfahren, nämlich manuell oder mit Elektroantrieb. Bei einem Elektroantrieb erfolgt die Steuerung der Markise über einen Schalter, eine Fernbedienung oder eine mobile App. So können Sie die Markise bequem vom Sessel aus bedienen, auch wenn draußen ein kräftiger Wind weht. Was passiert, wenn man von zu Hause oder von den Standorten, an denen man eine Markise hat, entfernt ist, das Telefon aber nicht immer dabeihaben? Wie kann man in so einem Fall verhindern, dass die Markise durch starken Wind nicht beschädigt wird? In so einem Fall empfiehlt sich der Einbau eines Windsensors, der bei zu starkem Schwingen die Markise automatisch einfährt. So sorgen Sie für maximale Sicherheit Ihrer Markise, auch wenn draußen der Wind bläst oder Sie nicht zu Hause sind.

Zur Beschattung von Balkonen, Terrassen oder Innenhöfen sind Markisen eine gängige und praktische Lösung, da sie keinen großen Wartungsaufwand erfordern. Achten Sie beim Kauf einer Markise auf die Qualität des Stoffes, die Stärke der Konstruktion und des Mechanismus, die mikroklimatischen Eigenschaften des Standortes, an dem die Markise angebracht werden soll, die Art der Bedienung der Markise und das Aussehen selbst. Die Markise sollte zum Äußeren Ihres Hauses passen. Aufgrund ihrer Herstellungsweise sind Tehrol-Markisen wartungsarm und pflegeleicht. Darüber hinaus sind sie ganz einfach manuell oder elektrisch zu bedienen, mit einem Schalter, einer Fernbedienung oder einer mobilen App. Für eine individuelle Beratung empfehlen wir Ihnen einen Besuch in unserem Showroom. Wir helfen Ihnen dort gerne dabei, die für Sie passende Markise zu finden.

Es ist sehr wichtig, Ihre Markise regelmäßig zu reinigen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie in Küstennähe wohnen, da das Salz in der Luft den Mechanismus aus Metall stark beschädigen kann. Die meisten Markisen sind ziemlich pflegeleicht. Unsere Pflegetipps richten sich nach dem Material. Der Markisenstoff ist mit einer Imprägnierung geschützt, daher ist die Verwendung eines Hochdruckreinigers nicht zu empfehlen. Bei Markisen aus Leinengewebe raten wir von der Verwendung eines Hochdruckreinigers ab. Waschen Sie das Gewebe der Markise niemals in der Waschmaschine, da dies zu erheblichen Schäden führen kann. Denken Sie daran, Äste von Bäumen, Weinreben und anderer Vegetation abzuschneiden, um Flecken oder Schäden an der Markise zu vermeiden. Unabhängig aus welchem Material Ihre Markise besteht, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu befolgen:

  • Entfernen Sie sämtliche Garten- und andere Abfälle von der Markise;

  • Machen Sie die Markise nass und reinigen Sie sie mit einer weichen Bürste und einem milden Reinigungsmittel.

  • Verwenden Sie keinen Reinigungsschwamm, da dieser das Gehäuse zerkratzen könnte.

  • Gründlich abspülen, bis alle Reinigungsmittelreste entfernt sind. Vor dem Einfahren der Markise muss das Tuch vollständig trocken sein. Nasse Markisen dürfen nicht eingefahren werden.

  • Für genauere Anweisungen zur Markisenreinigung empfehlen wir Ihnen die Rücksprache mit unseren Beratern.

Sind Markisen nicht das, wonach Sie suchen?

Rollläden

Außenjalousien

Außenrollo Screen

Insektenschutz

Innensonnenschutz

Garagentore

Pergolen